Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Faire Vertragsbedingungen
Unsere AGB wurden so gestaltet, dass sie für beide Seiten fair und verständlich sind. Keine versteckten Klauseln, keine Überraschungen - nur klare Regeln für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Vertragseckdaten auf einen Blick
Transparente Preise
Lifetime-Pricing pro Teilnehmer - keine versteckten Kosten oder Überraschungen
Flexible Skalierung
Von 10 bis 10.000+ Teilnehmer - automatische Multi-Tenant-Skalierung
Faire Kündigung
Monatliche Kündigungsmöglichkeit ohne Mindestlaufzeit und ohne Nachteile
§ 1 Vertragsparteien
Anbieter:
Kunde (Unternehmer):
Als Kunde gilt die Person oder Organisation, die einen Anbieter-Account für die eTraining.app / projektmanagement.cloud erstellt und unsere Dienste nutzt. Dies umfasst ausschließlich den Bildungsanbieter und nicht dessen Endkunden ("Teilnehmer").
Versicherung des Kunden: Der Kunde versichert, den Vertrag in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zu schließen.
§ 2 Leistungsumfang
2.1 Kernleistungen der Plattform
2.2 Verfügbarkeit und Support
2.3 Software-Lizenz und Nutzungsrechte
2.4 Digitales Zertifikats-Management
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preismodell "Lifetime-Pricing"
3.2 Zahlungsmodalitäten
§ 4 Vertragslaufzeit und Kündigung
4.1 Vertragslaufzeit und Kündigung
Kündigungsfrist: 1 Monat zum Monatsende
Kündigung wirksam: Zum letzten Tag des Folgemonats
4.2 Vertragsende und Datenrückgabe
§ 5 Pflichten des Kunden
5.1 Allgemeine Nutzerpflichten
5.2 Verbotene Nutzung
§ 6 Haftung und Haftungsbeschränkung
6.1 Unsere Haftung
6.2 Datensicherheit und Verfügbarkeit
§ 7 Datenschutz
DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separatenDatenschutzerklärung.
7.2 Datenschutz-Rollen und Verantwortlichkeiten
§ 8 Schlussbestimmungen
8.0 Höhere Gewalt (Force Majeure)
Höhere Gewalt umfasst außergewöhnliche, unvorhersehbare und unvermeidbare Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs der Vertragsparteien liegen, wie Naturkatastrophen, Kriege, Terroranschläge, Cyberangriffe trotz angemessener Sicherheitsmaßnahmen oder behördliche Anordnungen.
8.1 Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden Ihnen mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn Sie nicht binnen 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich widersprechen.
8.2 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren (UN-Kaufrecht).
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Hannover. Dies gilt nur, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
8.3 Subunternehmer und Drittanbieter
Hetzner Online GmbH (DE) - Hosting/API/DB mit EU-Speicherung
Vercel, Inc. (US) - Frontend/Edge-CDN (EU-Regionen, Caching statischer Assets) - Kategorien: IP-Adresse, Request-Metadaten
8.4 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen.
Fragen zu diesen AGB?
Bei rechtlichen Fragen oder Unklarheiten zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich gerne an uns:
Stand: 01. Januar 2025
Diese AGB wurden von Fachanwälten erstellt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.